Transportsteuerung

Transportsteuerung
Transpọrtsteuerung,
 
Anwendung von Steuerungs- und Informationssystemen im Eisenbahnwesen, die die Automatisierungsmöglichkeiten aufgrund der Spurbindung ausnutzt. Grundlage der Transportsteuerung ist eine umfassende Nachrichtentechnik, die sich eines Rechnersystems mit weit gefächerten Übertragungsnetzen bedient. Die einzelnen Rechner übernehmen die Betriebs- und Verkehrsdaten auf der untersten Eingabeebene (Stellwerke, Güterabfertigungen u. a.) und werten diese für die Transportsteuerung aus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transportleitung — (TP) ist ein Begriff im Personenverkehr der Deutschen Bahn. Er bezeichnet die Leitstellen, in denen Informationen den Istzustand des Systems Bahn, über Verspätungen und Störungen in den Zügen und an den Bahnhöfen zusammenlaufen. Zur besseren… …   Deutsch Wikipedia

  • Containerterminal Altenwerder — Das Schiff Bunga Raya Satu aus Malaysia am CTA Der HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) mit dem 1.400 Meter langen Ballinkai im Stadtteil Altenwerder von Hamburg ist derzeit einer der weltweit modernsten Containerterminals. Er gehört der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pocket-Film — Pocketfilm 110 Negativfilm (111 x 16 mm) Pocketfilm (auch als 110 bezeichnet) ist ein fotografischer Film, der 1972 von Kodak vorgestellt wurde und i …   Deutsch Wikipedia

  • Pocketfilm — 110 Negativfilm (111 x 16 mm) P …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahn — Lokomotive; Triebfahrzeug; Bahn; Lok; Zug * * * Ei|sen|bahn [ ai̮zn̩ba:n], die; , en (veraltend): auf Schienen fahrendes Verkehrsmittel, das [weiter voneinander entfernt liegende] Orte miteinander verbindet: damals fuhr man mit der Eisenbahn. Syn …   Universal-Lexikon

  • E-Logistik — von Professor Dr. Winfried Krieger I. Begriff und Abgrenzung Der Begriff E Logistik als deutschsprachige Adaption des Begriffs Electronic Logistics ist in den letzten Jahren in den allgemeinen wirtschaftlichen Sprachgebrauch übernommen worden. E… …   Lexikon der Economics

  • Transport — I. Außerbetrieblicher T.:Raumüberbrückung von Gütern mithilfe von Transportmitteln, wobei die Ortsveränderung zwischen Lieferanten und Abnehmern oder zwischen einzelnen Werken bzw. Lagern eines Unternehmens geschieht. Zentrale Funktionen des… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”